Ferienaktionen in den Sommerferien 2025

Hort der Grundschule Edderitz besuchte uns am Ende der Ferien zur Aktion "Künstler der Steinzeit - Malen wie die Höhlenmaler"

 

Am 06.08.2025 besuchte uns der Hort der Grundschule Edderitz in den Sommerferien. Nachdem sie sich nach dem Fußmarsch mit Steinzeitkeksen und Tee gestärkt hatten, hörten sie die Geschichte über die Höhlenmalereien und deren Entdeckung, dass das  Klima sich öfter änderte, welche Tiere damals lebten und wie die Menschen ausgesehen haben, die diese schönen Bilder an die Höhlenwände malten.

 

Zum Anschauen, Anfassen und Riechen gab es verschiedene Materialien und Gegenstände aus der Steinzeit, auch solche, die zum Malen dienten.

 

 

 

Nach einer Pause, in der die Kinder in einem Parkour mit verschiedenen Hindernissen Nüsse für ihre Sippe vom anderen Flussufer holen sollten, wurden die Kinder selbst künstlerisch tätig.

 

Jeder malte sein eigenes Höhlenbild und anschließend fertigten die Kinder ein großes Wandbild für den Hort an.

 

Dabei entstanden wunderschöne Zeichnungen von Tieren und Jägern.

 

                                                                                   I. Hinsche

 

Steinzeitabenteuer für die Ragegaster Ferienkinder im Sommer 2025

Den Abschluss der Steinzeitferienaktionen 2025 bildete eine Reise nach Schortewitz, um in Form einer Schnitzeljagd das Großsteingrab aus der Jungsteinzeit zu finden.

 

Zwei Gruppen begaben sich zeitversetzt auf die Suche. Dabei galt es Hinweise zu suchen, verschiedene Aufgaben zu lösen durch Rechnen, Schreiben, und Entziffern einer Geheimschrift. Bei einem kleinen Picknick mit Obst und Steinzeitkeksen am Badeteich erfuhren die Ferienkinder Interessantes zur Fuhneaue. Am Großsteingrab angelangt gab es noch so einige interessante Dinge zu bestaunen, auch mit Bildmaterial.

 

Danach ging es zum Spielplatz, um eine kleine Schatzkiste mit dem Hinweis zur letzen Station und einem kleinen Geschenk für jeden zu finden.

 

Das leckere Eis in „Elli´s Eiscafe´“ als Abschluss unserer Schnitzeljagd haben sich alle redlich verdient. Dort endete unsere gemeinsame Ferienreise durch die Steinzeit. Doch die Erzieher hatten noch für einige andere Überraschungen gesorgt. Es war für alle ein toller Tag mit viel Spaß.

 

                                                                                               I. Hinsche

 

 

Einen Tag später, am 17.06.2025 besuchte uns der Hort Radegast in Pfaffendorf zum Thema Jagen in der Steinzeit.

 

Nach einer kleinen Präsentation zu diesem Thema konnten Materialien und Jagdwaffen angefasst werden. Anschließend wurden Speerschleudern ausprobiert und ein kleines Turnier veranstaltet.

 

Die ersten drei Plätze für die jüngeren Teilnehmer sowie die ersten drei Plätze für die älteren Kinder wurden ermittelt und alle Kinder erhielten eine Urkunde mit der ermittelten Weite, die mit der Speerschleuder erzielt wurde.

  

Zum Abschluss probierten die Kinder noch Pfeil und Bogen aus, bevor sie der Bus in den Radegaster Hort zurück brachte.

 

                                                                                                I. Hinsche

 

 

In der folgenden Woche konnte das Thema Wohnen in der Steinzeit verwirklicht werden.

 

Dass die Menschen in der Steinzeit nicht nur in Höhlen wohnten, sondern mit den Tierherden zogen, in Wassernähe lebten und verschiedene Behausungen aus unterschiedlichen Materialien bauten bis hin zu Langhäusern, stimmte die Kinder auf den parktischen Teil ein.

 

In zwei Gruppen erbauten sie zwei unterschiedliche Wohnmöglichkeiten aus Naturmaterialen, die sie zum Teil vorher fleißig gesammelt hatten. Das erwies sich bei dem warmen Sommerwetter als sehr anstrengend. Doch alle freuten sich am Ende und fanden darin Platz.

 

                                                                                                  I. HInsche

 

 

Den Abschluss der Steinzeitferienaktionen im Sommer mit dem Hort der Grundschule Radegast 2025 bildete eine Reise nach Schortewitz, um in Form einer Schnitzeljagd das Großsteingrab aus der Jungsteinzeit zu finden.

 

Zwei Gruppen begaben sich zeitversetzt auf die Suche. Dabei galt es Hinweise zu suchen, verschiedene Aufgaben zu lösen durch Rechnen, Schreiben, und Entziffern einer Geheimschrift. Bei einem kleinen Picknick mit Obst und Steinzeitkeksen am Badeteich erfuhren die Ferienkinder einiges zur Fuhneaue. Am Großsteingrab angelangt, erfuhren sie Wissenswertes zur Grabanlage, auch wie so ein Grab eventuell errichtet wurde, wie es mit dem darüber errichteten Erdhügel ausgesehen hat, was bei der archäologischenAusgrabung gefunden wurde -  auch mit Bildmaterial.

 

Danach ging es zum Spielplatz, um eine kleine Schatzkiste mit dem Hinweis zur letzen Station und einem kleinen Geschenk für jeden zu finden.

 

Das leckere Eis in „Elli´s Eiscafe´“ als Abschluss unserer Schnitzeljagd haben sich alle redlich verdient. Dort endete unsere gemeinsame Ferienreise durch die Steinzeit. Doch die Erzieher hatten noch für einige andere Überraschungen gesorgt. Es war für alle ein toller Tag mit viel Spaß.

 

                                                                                                    I. Hinsche

 

 

© Anhaltischer Förderverein für Naturkunde und Geschichte e. V.