Aktuelle Informationen des Anhaltischen Fördervereins für Naturkunde und Geschichte

Veranstaltungen

Einladung zur Vereinsexkursion 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

nach längerer letztlich coronabedingter Pause, möchten wir wieder zu einer neuen Vereinsexkursion einladen. Unser Ziel ist das Kloster Michaelstein bei Blankenburg. Die Exkursion findet am Sonnabend, dem 14. Oktober 2023 statt und Treffpunkt ist der Parkplatz Kloster Michaelstein 10:00 Uhr. Wir werden zuerst eine kleinere Wanderung zum Volkmarskeller, einer möglichen Keimzelle des Klosters, durchführen. Auf dem Rückweg können wir dann schon mit den ehemaligen und teilweise noch in Nutzung befindlichen Fischteichen einen wesentlichen wirtschaftlichen Aspekt des Klosters kennenlernen. Nach einer kleinen Stärkung steht dann das Kloster und seine Ausstellung im Blickpunkt, die neben allgemein historischen Aussagen wesentliche Beiträge speziell zur älteren Musikgeschichte zu bieten hat. Wir können somit mal über den archäologisch-historischen Tellerrand hinausschauen – eine Möglichkeit die man nutzen sollte. Bleibt uns nur noch gutes Wetter zu wünschen und auf eine rege Teilnahme zu hoffen. 

Unsere Mitgliederversammlung 2023

Am 21. Juli 2023 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Pfaffendorf statt und schön das über 20 Vereinsmitglieder trotz Urlaubszeit den Weg nach Pfaffendorf fanden. Zuerst standen der Rechenschafts-und Finanzbericht sowie der Vorstellung der im letzten Berichtsjahr durchgeführten Aktivitäten im Bereich Museumspädagogik an. Anschließend wurde der alte Vorstand entlastet und in der Folge stand die Wahl des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Dank eurer regen Teilnahme war die Beschlussfähigkeit gegeben und bis auf sehr wenige Neinstimmen und Enthaltungen wurde der alte Vorstand mit überzeugender Mehrheit für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Es erfolgte noch ein erster Ausblick auf zukünftige Vorhaben die mit der jetzt neu anstehenden Vereinsarbeit entsprechend präzisiert werden müssen. Den Abschluss des Tages bildete ein kleines Sommerfest, bei der dann leider Petrus am frühen Abend leider nicht mehr so recht mitspielen wollte… aber der Grill glühte und bei dem einen oder anderen Kaltgetränk fand der Tag bei guten Gesprächen dann doch noch einen angenehmen Ausgang.

 

Verein präsentieret sich zur 1050 Jahrfeier in Edderitz

 

Anläßlich des Dorfjubileums hat sich unser Verein an der Gestaltung des Festes beteiligt. Dazu bauten wir am 24.06.2023 auf dem Sportplatz in Edderitz einige Stationen auf, die von sieben Vereinsmitgliedern betreut wurden.

 

Neben einem Bogenschiessstand gab es eine Fühlstrecke, bei der verschieden Gegenstände ertastet werden konnten, eine Rubrik zur Wildpflanzenbestimmung mit Quiz und Memory, sowie die Möglichkeit mit Feuersteingerät eine Schieferritzung oder sich eine Steinzeitkette anzufertigen.

 

                                                                                                   I. Hinsche   

 

 

Nächster Termin

Unser Arbeitseinsatz April 2023

Am 22. April trafen sich zehn Vereinsmitglieder zum Arbeitseinsatz in Pfaffendorf. Im Vordergrund stand dabei das Aufräumen und Neuordnen des Material- und Werkzeugbestandes sowie eine bessere Zugänglichkeit durch neue Ablagemöglichkeiten.

Außerdem gab es Arbeiten im Bereich der Grünanlagen und der Teich musste etwas entkrautet und entschlammt werden. Außerdem erfolgte noch ein teilweiser Wasseraustauch. Diese Arbeiten am Teich ermöglichten auch eine kleine Bestandsaufnahme der vohandenen Tierwelt. So konnten nicht nur deutlich mehr Fische als vermutet festgestellt werden sondern auch einige Molche haben sich erfreulicherweise angesiedelt. Der Ausklang des Arbeitstages erfolgte in mittlerweile guter Tradition bei Bratwurst vom Grill und einem Kaltgetränk. Außerdem fand ein von Ines gestifteter Kuchen guten Absatz… bleibt noch allen Mitstreitern ein dickes Dankeschön zu sagen und nach dem Arbeitseinsatz ist vor dem Arbeitseinsatz – es gibt bestimmt in diesem Jahr nochmal die Möglichkeit sich einzubringen.

Unser Arbeitseinsatz 2022

Der Einladung zum Arbeitseinsatz  am 10. September 2022 folgten ein gutes Dutzend unserer Mitglieder und stellten motiviert und fleißig ihre Tatkraft unter Beweis. Es standen dabei zum einen die Grünpflege, vor allem der ausgewählte Baum- und Heckenschnitt, sowie, kurzfristig eingeschoben, eine kleine Umstrukturierung der Büroordnung im Vereinshaus im Vordergrund. Hier mussten alte Möbel umgestellt und neue Möbel aufgestellt werden. Hinzu kamen kleine Entrümpelungen und der Abtransport des „Ergebnisses“. Dies bedeutet aber auch, dass die geplanten und notwendigen Arbeiten in der „Schwalbenhalle“ vorerst hinten angestellt werden mussten und dies dann sicherlich Aufgabe eines zukünftigen Arbeitseinsatzes sein wird.

Der gemeinsame Ausklang unseres Arbeitseinsatzes fand dann bei brennenden Grill und dem einen oder anderen Erfrischungsgetränk statt. Wir möchten uns nochmal bei allen fleißigen Helfern herzlich für ihren Einsatz bedanken und hoffen natürlich auch bei einem nächsten Arbeitseinsatz wieder auf eure tatkräftige Hilfe und Unterstützung.  

                                   Liebe Vereinsmitglieder,

 

am Samstag, dem 10. September 2022, findet ab 10 Uhr auf unserem Vereinsgelände nach langer Corona-Pause wieder ein Arbeitseinsatz statt.

 

Neben Arbeiten im Hof- und Gartenbereich wollen wir die Entrümpelung und Neueinrichtung der Schwalbenhalle angehen.

 

Wir würden uns über zahlreiches Erscheinen freuen - einige Vereinsmitglieder hatten ja schon zur Mitgliederversammlung im Juli ihre Teilnahme angekündigt - alle anderen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Für einen Imbiss vom Grill und Getränke wird gesorgt sein. 

 

Sagt bitte möglichst bis zum 02.09.2022 im Büro Bescheid, ob Ihr teilnehmen könnt.

 

 

Der Vorstand

 

 

© Anhaltischer Förderverein für Naturkunde und Geschichte e. V.